( breathingspace
Helmhaus (Zurich, CH)2023
It is sense-ual knowledge of the body, or embodied knowledge, from where LETHE respectively departs in their works. LETHE considers such as the place of production and repository of overlooked intelligence.
For the exhibition, LETHE conceptualizes and produces a new work which makes room for the opening in its widest sense. LETHE’s work embodies and gives porosity to the newly renovated exhibition space of the historic Helmhaus in Zurich.
53 holes are drilled into the newly renovated exhibition space, opening up to breathe into the traces already left and still glowing trhough. Then, each of the 53 porcelain sculptures is inserted, barely visible. Each looks alike and yet is entirely different. The part of each sculpture that is inserted into the wall and hence cannot be seen by the viewers’ eye, shimmers in an orange tone – a glow that acts in the wall itself, visible only to those who de-/install the works.
After the exhibition, when the openings are spackled for upcoming exhibitions, the gesture of (partial) permeability remains. As such, structures and surfaces that are believed to be solid, are expanded – a simple poetry with a political resonancy.
Das sinnliche (Bewusst-)Sein des Körpers oder embodied knowledge ist jeweils
der Ausgangspunkt, den LETHE als Ort der Produktion und Speicherung
von übersehenem Wissen versteht.
Für die Ausstellung konzipiert und produziert LETHE eine neue Arbeit, welche der Sinnlichkeit der Öffnung - im weitesten Sinne - Raum schafft. LETHES Arbeit verleib/ht den Wänden des neu renovierten Ausstellungsraumes des historischen Helmhauses eine Porosität.
53 Löcher werden in die Wände des frischrenovierten Ausstellungsraumes gebohrt, hauchen Atem ein, in die schon zahlreich hinterlassenen Spuren. Danach wird jedes der 53 Porzellanskulpturen eingeführt, kaum sichrbar. Die Skulpturen ähneln sich und sind jedoch komplett verschieden. Der Teil der Wandskulptur, welcher in der Wand ist kann vom Auge nicht erschlossen werden, schimmert Orange – ein Leuchten, welches in der Wand selbst wirkt und nur sichtbar für die ist, welche die Arbeit de-/installieren.
Nach der Ausstellung, wenn die Öffnungen für kommende Ausstellungen zugespachtelt werden, bleibt die Geste der (partiellen) Durchlässigkeit zurück. Somit werden solid geglaubte Strukturen und Oberflächen ausgeweitet - eine simple Poesie mit politischer Resonanz.